Leibis

Leibis
Leibis,
 
ehemaliger Ortsteil von Unterweißbach im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, im Tal der Lichte im Thüringer Wald; versinkt durch den Bau der nahegelegenen Lichtetalsperre (102 m hohe Sperrmauer) in dem etwa 44 Mio. m3 umfassenden Speicherbecken, das der Trinkwasserversorgung Ostthüringens dienen soll; sein Bau ist umstritten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leibis — Talsperre Leibis/Lichte Zum Tag der offenen Tür (13. Mai 2006) …   Deutsch Wikipedia

  • leibis — leĩbis sm. (2) Sg liurbis: Reik, kad vyras būtum, ne koks leĩbis Prk. Ką tas leibis – nemoka nė mergės apsukti! Sd. Iš to vaiko paaugs leibẽlis Dov …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Talsperre Leibis-Lichte — Die Staumauer von Westen gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Talsperre Deesbach — Lage: Landkreis Saalfeld Rudolstadt Zuflüsse: Lichte Abflüsse: Lichte Größer …   Deutsch Wikipedia

  • Vorsperre Deesbach — (Talsperre Leibis Lichte) Bild gesucht  BW …   Deutsch Wikipedia

  • Schwergewichtsmauer — Schnitt durch eine Gewichtsstaumauer Typische Gewichtsstaumauer am Grimselpass, Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Unterweißbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lichte (Fluss) — Lichte Staumauer der Talsperre Leibis LichteVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Deesbach Forebay — Country Germany, Thuringia Location Distr. Saalfeld Rudolstadt, Municip. Unterweissbach, Lichte Valley Coordinates …   Wikipedia

  • Mankenbachsmühle — Gemeinde Oberhain Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”